Kaufmännischer Mitarbeiter Immobilienmanagement (w|m|d) am Standort Bremen

Das ist der Regionalclub ADAC Weser-Ems e.V.

Der ADAC Weser-Ems e.V. mit Haupt­sitz in Bremen ist einer von 18 ADAC Re­gi­o­nal­clubs. 

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem agilen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Der Regionalclub ADAC Weser-Ems e.V. wurde 1924 gegründet und hat aktuell über 980.000 Mitglieder. Als eingetragener Verein sind wir rechtlich selbständig und beschäftigen mittlerweile ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren acht Geschäftsstellen in Bremen und im Nordwesten Niedersachsens. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.

Ihre Aufgaben:

  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit steuern und organisieren Sie das kaufmännische Gebäudemanagement sowie die Abwicklung der An- und Vermietung rund um das ADAC Haus in Bremen, die ADAC Geschäftsstellen, die ADAC Prüfzentren im Weser-Ems Gebiet und unterstützend beim Sicherheitstrainingsplatz.
  • Dabei verwalten und überwachen Sie die entsprechenden Miet- und Dienstleistungsverträge und fungieren als Ansprechperson für Mieter, Vermieter und die jeweiligen Dienstleister.
  • Sie übernehmen die Organisation der Erstellung sowie Überprüfung der Betriebskostenabrechnungen in enger Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister. Darüber hinaus klären Sie Fragen von Vermietern bzw. Mietern zu vielfältigen Themen rund um die Mietverhältnisse sowie steuern die Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen.
  • Ebenso begleiten Sie die Organisation und Durchführung von Immobilienprojekten und stehen im engen Austausch mit der technischen Sachbearbeitung Immobilienmanagement, mit der Sie sich auch bei Abwesenheit wechselseitig vertreten.
  • In Ihrem Themenfeld behalten Sie die Kosten im Blick und wirken bei der jährlichen Budgetplanung mit.
  • Ihre Aufgaben umfassen zudem die Betreuung der Versicherungsverträge, die Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und weitere anfallende Verwaltungstätigkeiten.  

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann, alternativ zur / zum Rechtsanwalts- und / oder Notarfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Eine entsprechende Weiterbildung wie z.B. zum Immobilienfachwirt / zur Immobilienfachwirtin ist von Vorteil.
  • Sie punkten mit Ihren Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und begeistern durch Ihre zielorientierte, strukturierte, eigenständige sowie lösungsorientierte Herangehensweise.
  • Ihre Hands-on-Mentalität und Ihre Fähigkeit, in hektischen Situationen das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, zeichnen Sie aus.
  • Ihre Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie Ihr souveränes Auftreten runden Ihr Profil ab.
  • Für die Betreuung der Geschäftsstellen verfügen Sie idealerweise über den Führerschein der Klasse B. 

Wir bieten:

  • Vergütung – es geht schließlich auch ums Geld:Wir vergüten überdurchschnittlich und honorieren zusätzlich Ihre Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung.
  • Urlaub – Arbeit ist nur das halbe Leben. Und wer in dieser Hälfte viel leistet, hat sich Urlaub verdient. Beim ADAC sind es 30 Tage plus 2 arbeitsfreie Tage (24. & 31.12.)
  • Weiterbildung – denn aus Stillstand wird Rückschritt: Die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
  • Ihr Arbeitsplatz – das Alltagszuhause: Wir bieten vielfältig flexible Arbeitszeitmodelle und Sie arbeiten an einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz.  Dazu sorgen wir mit vielen weiteren Angeboten dafür, dass Sie sich wohlfühlen.
  • Mitarbeiterrabatte – Ihre exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, exklusive Preisvorteile bei designierten Partnern und hohe Rabatte bei unseren Reiseveranstaltern – so profitieren Sie als Mitarbeiter. 

Haben wir Sie überzeugt?

Bewerben Sie sich gerne auf unserer Karriereseite: karriere.adac.de/jobangebote-stellenanzeigen

Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen  - ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.

ADAC Weser-Ems e.V.
Auf diese Anzeige antworten