- Schwarzes Brett
- Angebote
- Arbeitsplatzangebote gemeinnütziger Einrichtungen
- Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d)
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d)
Datum: 11.03.25
Name: SOS-Kinderdorf Bremen
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) für die Kinderwohngruppe Werdersee
Das SOS-Kinderdorf Bremen ist aktuell an über 20 Standorten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesensarbeit.
Für unsere Kinderwohngruppe Werdersee im SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.).
In unserer Kinderwohngruppe Werdersee im SOS-Kinderdorf Bremen bieten wir Kindern ab 6 Jahren in einer liebevollen, familienähnlichen Umgebung ein sicheres Zuhause. In einer Wohngruppe von sieben Kindern begleiten wir sie mit individueller pädagogischer Förderung beim Heranwachsen. Unser engagiertes Team steht den jungen Menschen rund um die Uhr zur Seite und schafft stabile Bezugspersonen, die ihnen Kontinuität und Sicherheit geben. Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern, um – wenn möglich – eine Rückkehr ins Elternhaus zu unterstützen. Wenn das nicht gelingt, bieten wir den Kindern langfristig ein neues Zuhause in unserer Einrichtung. Wenn Sie Freude daran haben, Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Aufgabenbereich:
Sie gestalten und organisieren gemeinsam mit dem Team den Alltag der Kinder ab 6 Jahren, um eine familiäre, geborgene Atmosphäre zu schaffen
Sie beteiligen sich aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung sowie deren zielgerichteter Umsetzung
durch Ihre pädagogische Arbeit fördern Sie gezielt die Selbstständigkeit der Kinder, unter anderem durch den Einsatz von Beteiligungsinstrumenten
für die Kinder und Jugendlichen sind Sie eine stabile, verlässliche Bezugsperson, die motiviert, tröstet, verhandelt, unterstützt und anleitet – auch in herausfordernden Situationen behalten Sie stets den Überblick
Sie pflegen eine vertrauensvolle und verlässliche Beziehungsarbeit und arbeiten wertschätzend mit den Familien und dem sozialen Umfeld der Kinder zusammen
Sie setzen die Richtlinien des Kinder- und Betreutenschutzes gewissenhaft um
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder einen Hochschulabschluss als Sozialpädagog*in
idealerweise verfügen Sie über (erste) Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und/oder in einem stationären Angebot der Jugendhilfe
Teamfähigkeit und Engagement zeichnen Sie als Person aus
Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
Sie können sich gut und gern auf Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen einlassen und sind auch im Umgang mit Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten zu kreativen und konstruktiven Lösungen in der Lage
Sie verfügen über eine gute Reflexionsfähigkeit gegenüber eigenem Verhalten und sind offen für flexible Arbeitszeiten
die Bereitschaft zur Rund-um-die-Uhr Betreuung inkl. Nachtbereitschaft setzen wir voraus
Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
Gewährung S-Zulage
Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
regelmäßige Supervision
Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Hier geht´s zur Online-Stellenausschreibung:
https://stellenangebote.sos-kinderdorf.de/stellenangebot.html?yid=4596
Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Uta Zieme (Bereichsleitung)
Telefon: 0421-59712281
SOS-Kinderdorf Bremen | Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen