FÖJ Stellen bei Einfach Einsteigen September 2025

Name: Marc Peter Wege

2 Stellen (w/m/d) im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) zum 1. September 2025 zu besetzen
Einfach Einsteigen engagiert sich für den Nahverkehr als Rückgrat einer umfassenden, ökologischen, sozialen und inklusiven Verkehrswende. Wir verstehen uns als eine aktive Ideenschmiede, die dafür strategisch wichtige, konkrete Konzepte und Projekte entwickelt, Netzwerke (mit) aufbaut und Kampagnen durchführt. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in Bremen und Niedersachsen, aber wir sind gelegentlich auch bundesweit und international präsent und aktiv.
Wir suchen ab dem 1. September 2025 zwei neue FÖJler*innen. Unseren Freiwilligen möchten wir Raum zum Lernen und Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung geben. Herausforderungen annehmen, Fehler machen und gemeinsam daraus lernen – das gehört bei uns zum FÖJ. Geschlechtergerechtigkeit ist uns wichtig, daher möchten wir besonders Frauen ermutigen, ein FÖJ bei uns zu machen und sich mit Verkehrsthemen zu befassen.

Deine Aufgaben und Möglichkeiten
• Du bist Teil unseres Teams mit regelmäßigen sowie wechselnden Aufgaben.
• Wir gestalten deine Aufgaben so, dass sie sowohl herausfordernd als auch auf deine Interessen abgestimmt sind.
• Du unterstützt uns bei der Organisation von Kampagnen, Projekten und Veranstaltungen und kannst nach Absprache auch eigene Ideen einbringen.
• Auch wenn viel Arbeit im Büro stattfindet, gibt es zahlreiche spannende Einblicke und Gelegenheiten, sich aktiv einzubringen.
• Bei Interesse kannst du an Gesprächen mit Politiker*innen, Wirtschaftsvertreter*innen und anderen Institutionen teilnehmen.
• Recherchearbeiten und die Pflege unserer Datenbanken gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
• Die Betreuung unserer Social Media-Kanäle (Facebook, Instagram, Mastodon, Bluesky, Threads, ggf. YouTube) ist eine weitere mögliche Aufgabe.
• Falls gewünscht, kannst du an Auswahlgesprächen für unsere Studienpraktikant*innen teilnehmen und den Auswahlprozess begleiten, was wertvolle Einblicke in Bewerbungsprozesse bietet.
• Du hast die Möglichkeit, mit Studierenden an Projekten zu arbeiten und Einblicke in verschiedene Studiengänge zu gewinnen.
• Falls du Interesse an anderen Aufgaben hast, sprich uns gerne an – wir finden eine Möglichkeit, dich entsprechend einzubinden.

Arbeitszeiten & Flexibilität
• Arbeitszeit: 30 Stunden pro Woche (genauere Absprachen im Gespräch)
• Kernarbeitszeiten: ca. 9.00 - 15.00 Uhr (Montag - Freitag), gelegentlich Abend- oder Wochenendveranstaltungen
• Flexibilität: Nach Absprache ist eine gewisse Flexibilität möglich.

Erwartungen an dich
• Motivation, Neugier und die Bereitschaft, dich mit neuen Themen auseinanderzusetzen.
• Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
• Ein ernsthaftes Interesse an unseren Inhalten sowie eine offene und reflektierte Arbeitsweise.
• Da unsere Arbeit überwiegend im Büro stattfindet, solltest du dich darauf einlassen können.
• Verlässlichkeit: Ein Freiwilligendienst bringt Verbindlichkeit mit sich. Daher erwarten wir regelmäßige Anwesenheit und eine verlässliche Mitarbeit.
• Eigenständigkeit: Wir wünschen uns, dass du mitdenkst, selbstständig arbeitest und dich auch mit unserem Themenfeld auseinandersetzt, selbst wenn du bisher keine Berührungspunkte damit hattest.

Was wir bieten
• Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und hohen Ambitionen.
• Eine Arbeitskultur, die Offenheit, Austausch und Weiterentwicklung fördert.
• Einmal wöchentlich ein Team-Meeting zum Austausch über Projekte und Entwicklungen.
• Regelmäßige Teamtage zur Weiterbildung und Stärkung des Zusammenhalts.
• Gelegentliche Betriebsausflüge.

Falls du Interesse hast, dein FÖJ bei uns zu machen, schick uns ein Motivationsschreiben,
deinen Lebenslauf und dein letztes relevantes Zeugnis (bitte ohne Foto) als PDF an:
[email protected].

Bei Fragen erreichst du uns am besten per E-Mail. Falls du lieber telefonieren möchtest,
schick uns deine Nummer und dein Anliegen – wir melden uns bei dir.

Auf diese Anzeige antworten