Fachkräfte im Anerkennungsjahr

Name: SOS-Kinderdorf Bremen

Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) aus den Bereichen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit und im Rahmen der Ausbildung von Erzieherinnen (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe

Das SOS-Kinderdorf Bremen ist aktuell an über 20 Standorten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesensarbeit.

Für unser SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum 01.08.2025 oder später Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) aus den Bereichen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit und im Rahmen der Ausbildung von Erzieherinnen (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) möglichst für 12 Monate.

Wir bieten einen Einsatz für folgende Angebote in der stationären Kinder- und Jugendhilfe:
 Kinderwohngruppe Am Deich
 Kinderwohngruppe Werdersee
 Jugendwohngruppe Kattenesch
 Jugenwohngemeinschaft Verden
 Geschwisterhaus

Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns! Das SOS-Kinderdorf Bremen bietet Ihnen als Anerkennungspraktikant*in im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe die Chance, wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der stationären Betreuung zu sammeln. Sie werden von einem/einer engagierten Anleiter*in begleitet und durch unseren Fachdienst unterstützt. Mit der Teilnahme an internen Fortbildungen und Fachveranstaltungen erweitern Sie Ihr Wissen und sind von Anfang an Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam an der bestmöglichen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen arbeitet. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Jugendhilfe!

Ihr Aufgabenbereich:
 als Teil des pädagogischen Teams strukturieren Sie zusammen mit den Kolleg*innen und den jungen Menschen den Gruppenalltag
 gemeinsam mit den Betreuten planen, organisieren, unterstützen und begleiten Sie
deren Tagesablauf in der Schule, zu den Mahlzeiten und in der Freizeit
 Sie gestalten professionelle Beziehungen in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen/jungen Erwachsenen
 Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven
 Sie nehmen aktiv an der individuellen Erziehungs- und Hilfeplanung unserer Betreuten teil und beteiligen sich an der Umsetzung im pädagogischen Handeln
 Sie sind beteiligt an der individuellen Förderung der jungen Menschen im schulischen und psychosozialen Bereich
 Sie lernen die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem, Jugendämtern, Schulen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und weiteren Kooperationspartnern kennen
 Sie setzen gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
 Sie stehen kurz vor dem Abschluss als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in und möchten Ihre praktische Erfahrung vertiefen
 Sie bringen Kreativität mit und entwickeln gerne neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
 der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien bereitet Ihnen Freude und Sie möchten sie in ihrer Entwicklung unterstützen
 Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstreflexion und streben nach persönlicher Weiterentwicklung
 Sie zeigen Leistungsbereitschaft und Engagement und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen
 Sie sind bereit zur Schichtarbeit, einschließlich Nachtbereitschaft, und schätzen die Herausforderung, in einem 24/7-Betreuungsrahmen zu arbeiten
 Sie legen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und sind motiviert, sich aktiv in unser Team einzubringen
 Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist stets professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
 ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
 Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
 bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
 Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
 freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
 SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
 als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
 Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
 flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
 sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
 regelmäßige Supervision
 Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
 profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe


Hier geht´s zur Online-Stellenausschreibung:
https://stellenangebote.sos-kinderdorf.de/stellenangebot.html?yid=4583

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Uta Zieme (Bereichsleitung)
Telefon: 0421-59712-281
E-Mail: [email protected]

SOS-Kinderdorf Bremen | Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen

Auf diese Anzeige antworten